Wir empfehlen unbedingt ein Lithium Akku Ladegerät wie z.B. hier im Shop siehe unten.
sehr hochwertige Skyrich Lithium Starterbatterie (LiFePO4) mit Überspannungschutz
die PowerSports Lithium-Ionen Batterien zeichnen sich durch ein hitzebeständiges, wasserdichtes
Nylongehäuse und verbesserte massive Messing Polanschlüsse (nicht aus dünnen Blech) aus
die Zellen sind viel robuster, deshalb kommt es auch zu weniger Ausfällen
sehr hohe Leistungsdichte bei minimalstem Gewicht
damit startet das Motorrad endlich wieder zuverlässig
Akku ist mit verbesserter Ladezustandsanzeige ausgestattet, welche den Ladezustand des Akkus noch präziser anzeigt (6 Level)
komplett wasserdicht - Hochdruckreinigen ist also kein Problem
bis zu 1100g Gewichtseinsparung gegenüber der original Bleibatterie ohne nennenswerten Aufwand
Für Kaltstarts mit Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePO4) bei Temperaturen unter 15 °C können evtl. mehrere Startversuche nötig sein. Dazu muss die LiFePO4 Batterie komplett aufgeladen sein. Zum Kaltstart ca. 6 Sekunden lang den Anlasser betätigen und dann im Anschluss ca. 30 Sekunden warten. Die Pause ist enorm wichtig damit sich die LiFePO4 Batterie aufwärmen kann und die Batterie nicht beschädigt wird. Diesen Vorgang wiederholen bis das Motorrad anspringt.
Lithium LiFePo4 Akkus müssen immer mit einem Spezial Lithium Ladegerät aufladen werden.
Falsches Laden kann zu thermischer Verformung, Schädigung oder Zerstörung des hochwertigen Akkus führen.
Angebot siehe passendes Zubehör.
Technische Daten:
Spannung: 12V
Kapazität: 2 Ah (10 Std)
Energieleistung: 24 Wh
Ladestrom empfohlen: 1A
maximaler Ladestrom für Schnellladung: 10 A
Ausführung: Lithium wartungsfrei
Gewicht betriebsbereit: ca. 0.493 kg
Anschlußtyp: von oben, von vorne
Pluspol: vorne rechts
Minuspol: vorne links
Maße(LxBxH): 106x55x85mm
Distanzstücke anpassbar: 6x 105x55x7mm 2x 127x114x7mm 1x 127x55x7mm
vergleichbar in Maßen und Anschlüssen mit Yuasa,Shido,Skyrich und intAct Modellen:
LTM7L
HJTZ5S-FP-C - KTM
LI-01 intAct
BSLI-02
LTZ5S Shido
YTZ5S
YTX4L-BS
YTX5L-BS
TTZ5S
12N4-3B
12N5-3B
12N5,5-3B
12N7D-3B
12N7-3B
12N7A-3A
12N7CZ-3D
YB4L-A
YB4L-B
YB6,5L-B
YB5L-B
YB7L-B
YTX7L-BS
YTZ7S
incl. vieler Spacer und Polbefestigungsschrauben
Zubehörprodukt
baugleiches Modell wie im Bild nur farblich etwas abweichend mit optimerter Ladekontrollanzeige mit 6 Balken anstatt 3 LED
folgende Vorteile sprechen für die PowerSports Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus (LiFePO4):
- ca. 30% des Gewichts einer vergleichbaren Blei-Säure-Gel-Batterie
- Polanschlüsse aus massivem Messing für beste Leitfähigkeit
- wasserdicht
- unschlagbares Kosten/Gewichtsersparnis-Verhältnis
- komplett schwarzes Batteriegehäuse
- Batteriegehäuse aus Nylon, daher ist eine Verformung bei Hitze praktisch ausgeschlossen
- in jeder Position einbaubar
- enthält keine Schwermetalle
- ausgewogene Entladung/Ladung aller Zellen durch integrierten Balancer
- Schnellladung mit hohem Ladestrom möglich (bis zu 90% in nur 6 min)
- sehr geringe Selbstentladung (max. 5% pro Monat)
- auch bei hohen Temperaturen noch gute Leistungsabgabe (bis 60°C)
- sichere Technik und lange Lebensdauer
- der Hersteller garantiert eine ausreichende Startkapazität bis zu -10 Grad Celsius
Blei-Säure-Batterien können aufgrund der spezifischen Eigenschaften nur 30% ihrer Kapazität nutzen, während bei LiFePO4 Akkus nahezu 100% der Kapazität nutzbar sind.
Aus diesem Grund benötigen die LiFePO4 Batterien für die gleiche Startleistung nur 1/3 der Kapazität einer vergleichbaren Blei-Säure-Batterie.
Die Anschlüsse sind identisch und die Maße entsprechen mit Hilfe von Adaptern denen des original Blei-Säure Akkus, weshalb der Akku ohne weitere Anpassungen in wenigen Minuten ausgetauscht werden kann.
Die Technik und das Herstellungsverfahren gewährleisten den höchsten Sicherheitsstandard bei LiFePO4 Batterien.
ACHTUNG: Zum Laden dürfen nur geeignete Ladegeräte, wie die im Shop, verwendet werden. Die maximal empfohlenen Ladeströme entnehmen Sie bitte den oben genannten technischen Daten. Auf gar keinen Fall dürfen Ladegeräte verwendet werden, die versuchen tiefentladene Batterien unter 10 Volt mit einer Spannung von mehr als 14,9 Volt zu desulfatieren, bevor sie mit der eigentlichen Ladung beginnen. Die maximale Ladespannung von 14,9 Volt darf in keinem Fall überschritten werden.
passt an:
KTM LC2 Sting 125 1996-2000
KTM Freeride 250R 250F 350 2012-2020
KTM SX 125 250 300 2023-
KTM SX Racing SX-F 250 350 400 450 505 525 2000-2011
KTM SMR 450 2005-2011
KTM SXF XC-F 250 2012-2022
KTM SXF XC-F 350 2012-2022
KTM SXF XC-F SMR 450 2012-2022
KTM SXF 250 350 450 2023-
KTM EXC Six Days 250 300 2008-2016
KTM EXC 250 300 2008-2016
KTM EXC 200 2013-2016
KTM EXC XC-W 250 300 2017
KTM XC-W 125 150 2017-2019
KTM EXC TPI Sixdays 250 300 2018-2022
KTM EXC Sixdays 250 300 2023
KTM EXC Sixdays 250 300 2024-
KTM EXC TPI Erzberg Rodeo 300 2020
KTM EXC TPI Erzberg Edition 300 2021-2023
KTM EXC Hardenduro 300 2024-
KTM EXC TPI 150 2020-2022
KTM EXC 150 2023
KTM EXC 150 2024-
KTM EXC Racing EXC-F 250 400 450 520 525 2000-2007
KTM EXC-R Six Days 400 450 530 2009-2012
KTM EXC-F Six Days 250 350 450 500 2013-2016
KTM EXC-F Six Days 250 350 450 500 2017-2023
KTM EXC-F Six Days 250 350 450 500 2024-
Husqvarna TE 125 250 300 2014-2016
Husqvarna TE 250 300 2017
Husqvarna TE TPI 250 300 2018-2022
Husqvarna TE 250 300 2023
Husqvarna TE Heritage 250 300 2023
Husqvarna TX 125 150 2017-2019
Husqvarna TE TPI 150 2020-2022
Husqvarna TE 150 2023
Husqvarna TE Heritage 150 2023
Husqvarna TE TPI Jarvis Edition 300 2020
Husqvarna TE Rockstar Editoon 300 2021-2022
Husqvarna TE 150 250 300 2024-
Husqvarna TE Pro 300 2024-
Husqvarna FE 250 350 450 501 2014-2016
Husqvarna FE FX 250 350 450 501 2017-2023
Husqvarna FE Heritage 250 350 450 501 2023
Husqvarna FE 250 350 450 501 2024-
Husqvarna FE Pro 350 2024-
Husqvarna FC 250 350 450 2014-2022
Husqvarna TC Heritage 125 250 2023
Husqvarna TC 125 250 2023-
Husqvarna FC Heritage 250 350 450 2023
Husqvarna FC 250 350 450 2023-
Gasgas EC 250 300 250F 350F 2021-
Gasgas EC 450F 500F 2024-
Gasgas EX 250 300 250F 350F 450F 2021-
Gasgas MC 250F 350F 450F 2021-
Gasgas MC 125 250 2024-
Husaberg TE 250 300 2011-2014
Husaberg FE FS FX 250 350 390 450 501 570 2009-2014
Husqvarna Italy TC TE SM 250 300 449 450 510 511 530 2004-2013
Honda HM-Moto CRE F 250X 300X 450 500 2004-2013
Beta RR Enduro Racing 250 300 2013-
Beta RR Enduro Racing 200 2019-
Beta RR Enduro 250 400 450 520 525 2005-2010
Beta RR Enduro Racing 350 400 450 520 2011
Beta RR Enduro Racing 350 400 450 498 520 2012-2014
Beta RR Racing 390 430 480 2015
Beta RR Racing Factory EFI 350 2015-
Beta RR Racing EFI 390 430 480 2016-
Beta XTrainer 300 2015-
Beta XTrainer 250 2017-
Beta RR 4T LC 125 2018-
Sherco SE SER Sixdays Factory Racing 250 300 2014-
Sherco SEF SEFR Sixdays Factory Racing 250 300 2012-
Sherco SE SER Sixdays Factory 125 2019-
Sherco SEF SEFR Sixdays Factory Racing 450 2015-
Sherco SEF SEFR Sixdays Factory 500 2020-
Gasgas EC Six Days Ranger Pro 200 250 250F 300 300F 450F 2010-2019
Rieju MR Racing Sixdays Ranger 200 250 300 2020-
Fantic XE 125 2021-
Fantic XE 300 2024-
Fantic XEF 250 450 2022-
Yamaha YZ250F YZ450F WR250F WR450F 2010-
BMW G450X 2008-2011
Kawasaki KXF 250 2021-
Kawasaki KXF 450 2019-
MZ ETZ 150 250 251 301
Simson S50 S51 S53 S70 ...
und viele weitere
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Johannes J. Matthies GmbH & Co. KG
Hammerbrookstr. 97
Hamburg
Hamburg, Deutschland, 20097
info@matthies.de
Es gibt noch keine Bewertungen.