Lithium LiFePO4 Akku HJTZ10S-FP YTZ10S TTZ10S TTZ10S-BS LTZ10S YTX9-BS LTX9-BS 12V 4Ah 48Wh KTM KTM LC4 Enduro SMC SXC 400 625 640 690 Husqvarna Enduro Supermoto 701 BMW G 650
Wir empfehlen unbedingt eine Lithium Akku Ladegerät z.B. hier im Shop siehe unten.hochwertige Lithium Starterbatterie (LiFePO4) der neuesten Generationbaugleich mit der Batterie aus dem KTM Powerparts Street KatalogOEM Vergleichsnummer: 76011953000 58411053100 58411053000 sehr hohe Leistungsdichte bei minimalem Gewichtdamit startet das Motorrad endlich wieder zuverlässigmit Batterieladezustands-Indikator komplett wasserdicht - Hochdruckreinigen also kein Problembis zu 2400g Gewichtseinsparung gegenüber der Original Bleibatterie ohne nennenswerten AufwandFür Kaltstarts mit Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePO4) bei Temperaturen unter 15 °C können evtl. mehrere Startversuche nötig sein. Dazu muss die LiFePO4 Batterie komplett aufgeladen sein. Zum Kaltstart ca. 6 Sekunden lang den Anlasser betätigen und dann im Anschluss ca. 30 Sekunden warten. Die Pause ist enorm wichtig damit sich die LiFePO4 Batterie aufwärmen kann und die Batterie nicht beschädigt wird. Diesen Vorgang wiederholen bis das Motorrad anspringt.Lithium LiFePo4 Akkus müssen immer mit einem Spezial Lithium Charger aufladen werden.Falsches Laden kann zu thermischer Verformung, Schädigung oder Zerstörung des hochwertigen Akkus führen.Angebot siehe passendes Zubehör.Technische Daten:Bezeichnung: HJTZ10S-FPSpannung: 12VKapazität: 4 Ah (10 Std)Energieleistung: 48 WhLadestrom empfohlen: 2Amaximaler Ladestrom für Schnellladung: 20 AAusführung: Lithium wartungsfreiGewicht betriebsbereit: ca. 0,9 kgPluspol: vorne linksMinuspol: vorne rechtsMaße(LxBxH): 150x87x93mmvergleichbar in Maßen und Anschlüssen mit Yuasa bzw. Shido Modellen: YTZ10S TTZ10S TTZ10S-BS LTZ10S YTX9-BS LTX9-BSincl. PolbefestigungsschraubenZubehörproduktfolgende Vorteile sprechen für Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePO4): - ca. 30% des Gewichts einer vergleichbaren Blei-Säure-Gel-Batterie- unschlagbares Kosten/Gewichtsersparnis-Verhältnis- in jeder Position einbaubar- enthält keine Schwermetalle- ausgewogene Entladung/Ladung aller Zellen durch integrierten Balancer- Schnellladung mit hohem Ladestrom möglich (bis zu 90% in nur 6 min)- sehr geringe Selbstentladung (max. 5% pro Monat)- auch bei hohen Temperaturen noch gute Leistungsabgabe (bis 60°C)- sichere Technik und lange Lebensdauer- der Hersteller garantiert eine ausreichende Startkapazität bis zu -5 Grad CelsiusBlei-Säure-Batterien können aufgrund der spezifischen Eigenschaften nur 30% ihrer Kapazität nutzen, während bei LiFePO4 Batterien nahezu 100% der Kapazität nutzbar sind. Aus diesem Grund benötigen die LiFePO4 Batterien für die gleiche Startleistung nur 1/3 der Kapazität einer vergleichbaren Blei-Säure-Batterie. Die Anschlüsse und Maße sind identisch, weshalb die Batterie ohne weitere Anpassungen in wenigen Minuten ausgetauscht werden kann.Die Technik und das Herstellungsverfahren gewährleisten den höchsten Sicherheitsstandard bei LiFePO4 Batterien.ACHTUNG: Zum Laden dürfen nur geeignete Ladegeräte verwendet werden. Die maximal empfohlenen Ladeströme entnehmen Sie bitte den oben genannten technischen Daten. Auf gar keinen Fall dürfen Ladegeräte verwendet werden, die versuchen, tiefentladene Batterien unter 10 Volt mit einer Spannung von mehr als 14,9 Volt zu desulfatieren, bevor sie mit der eigentlichen Ladung beginnen. Die maximale Ladespannung von 14,9 Volt darf in keinem Fall überschritten werden. passt an:KTM LC4 LC4-E SXC SMC Supermoto 400 625 640 660 1998-2007KTM LC4 Adventure 640 2003-2007KTM Duke 640 II 2003-2006KTM LC4 Enduro R SMC R Supermoto 690 2008-KTM Duke 690 2007-Husqvarna Enduro Supermoto 701 2016-BMW Xchallenge Xcountry Xmoto G 650 2007-2010BMW HP4 1000 2013-BMW S1000 RR 2009-Yamaha TT 600 1994-1998Yamaha XT 600 1990-2003Yamaha XTZ 660 Tenere 1991-1995Yamaha XT 660 ZA Tenere ABS 2011-
Es gibt noch keine Bewertungen.